Chronik
2023
Zu den Beiträgen von: 2023 2022 2021 2020 2019 2018
Am 22. Mai 2023 haben die Damen der Komtureien Wien, Niederösterreich und Burgendland ihr Projekt „Seniorenbetreuung“ verwirklicht und den Nachmittag mit den Bewohnern des St. Carolusheimes verbringen dürfen.
Am 9. Mai 2023 präsentierte der bekannte Journalist und Autor Prof. Dr. Gerhard Jelinek auf Einladung der Damen des St. Georgs-Orden sein Buch „Mutiger, klüger, verrückter: Frauen, die Geschichte machten“.
Ordensritter Johann Eckhardt von Eckenfeld und Vizepräsidentin der Damen Elke Maria Stuller besuchten am 1. April 2023 eine oberösterreichische Familie, der eine Spende von 1.000 Euro übergeben wurde.
Am 2. Februar 2023 lud KURIER-Chefredakteurin Martina Salomon auf Initiative der Damen des St. Georgs-Orden zu einem Rundgang durch das Medienhaus ein.
2022
Zu den Beiträgen von: 2023 2022 2021 2020 2019 2018
werden die sechs Generatoren liefern, die von Spenden der Damen und Rittern des St. Georgs-Orden angeschafft wurden.
Wie bereits in den Vorjahren haben die Damen des St. Georgs-Orden auch heuer wieder Kekse gebacken sowie Süßigkeiten und Spielsachen für das Mutter Kind-Haus Luise bereitgestellt.
Unter diesem Titel kann man die Wohltätigkeitsveranstaltung der Damen des St. Georgs-Orden am 28. November 2022 wohl am treffendsten zusammenfassen.
Am 21. November 2022 hatten die Damen des St. Georgs-Orden KURIER-Chefredakteurin Martina Salomon zu Gast.
Zur Würdigung von Otto von Habsburg, der heuer seinen 110. Geburtstag feiern würde, luden die Damen des St. Georgs-Orden zu einer Führung in die Kapuzinergruft ein.
Am 2. September 2022 fand der erste Salon Privé mit einem vielfältigen Programm in Wien statt.
Die Damen des St. Georgs-Orden unterstützen die Arbeit von St Martin-in-the-Fields.
Analog der Aktion in Österreich wurde auch in Kroatien die Aktion Sach- und Geldspende für die Ukraine organisiert.
Die Damen des St. Georgs-Orden luden am 24. März 2022 zu einem Vortrag mit Stephan Baier, ganz im Zeichen des heurigen Generalthemas „Kampf um die Seele Europas“.
Am 23. März 2022 fand die symbolische Scheckübergabe an MOKI durch unsere Ehrendame IKKH Camilla von Habsburg statt.
An der Veranstaltung der Damen des St. Georgs-Orden und der Ordensakademie nahmen am 16. März 2022 unter anderem unser Großmeister, seine Tochter und unser Prokurator teil.
2021
Zu den Beiträgen von: 2023 2022 2021 2020 2019 2018
Am 19. Dezember 2021, dem 4. Adventsonntag, machte die Generalsekretärin der Damen, Baronin Gabriela von Stimpfl-Abele, der Oberin des Klosters der Heimsuchung Mariens am Rennweg ihre Aufwartung.
Am 16. April 2021 konnte die Übergabe von einer großen Lieferung an Sachspenden an den Kindergarten in Petrinja (Kroatien) erfolgen.
Am Donnerstag, 8. April 2021, wurden 7 Paletten mit insgesamt 224.000 medizinischen Masken für den Transport nach Kroatien in die Hände des Deutschen Roten Kreuzes übergeben.
Am Mittwoch, 10. Februar 2021, fand die Übergabe von neun Laptops an die Stadt Karlovac statt.
2020
Zu den Beiträgen von: 2023 2022 2021 2020 2019 2018
Das erste Jahrbuch der Damen fasst die Vorträge zum Jahresthema 2019 „Die Stellung der Frau in der Gesellschaft“ zusammen.
2019
Zu den Beiträgen von: 2023 2022 2021 2020 2019 2018
Am 28. November 2019 fand in den Räumlichkeiten des Kroatischen Musikvereins in Zagreb ein Wohltätigkeitskonzert zugunsten des Verbandes der Laryngektomierten statt.
Am 13. Juni 2019 wurden die Spenden der Damen des St. Georgs-Orden an die Direktorin des Kindergartens sowie Kinderheimes übergeben.
Abt Ambroz Martin Strbak ließ zur Erinnerung an den Besuch von Erzherzoginnen Ildiko und Sophie von Habsburg Lothringen eine Gedenktafel errichten.
Am 7. März 2019 fand ein Besuch der Stadtregierung von Karlovac in Graz bei Bürgermeister Nagl statt.
2018
Zu den Beiträgen von: 2023 2022 2021 2020 2019 2018
Am Montag, 28. Jänner 2019 empfing Damir Mandić, Bürgermeister der kroatischen Stadt Karlovac, die Damen und Ritter des St. Georgs-Orden aus Österreich.