„Kämpferisch für den Glauben und wehrhaft in Bezug auf ritterliche Werte!“
So beschrieb unser Großmeister S.Em. Kardinal Dominik Jaroslav Duka OP, der am 4. November 2023 in der Ordensresidenz in den Geistlichen Rat aufgenommen wurde.
So beschrieb unser Großmeister S.Em. Kardinal Dominik Jaroslav Duka OP, der am 4. November 2023 in der Ordensresidenz in den Geistlichen Rat aufgenommen wurde.
Der St. Georgs-Orden spendet 10.000 Euro für das Jugendzentrum der Caritas Sisak, um die langfristigen Auswirkungen der Erdbeben in Petrinja, Sisak und Banovina in Kroatien zu lindern.
Dieser Frage ging der Domdekan und Domkustos des Kaiserdoms zu Speyer, Dr. Christoph Kohl, am 24. Oktober 2023 in einem beeindruckenden Vortrag in unserer Ordensresidenz nach.
Unser Prokurator Baron Vinzenz von Stimpfl-Abele hat in „Die Tagespost“ einen Gastbeitrag über die Besinnung auf Werte und Tugenden verfasst,.
Anlässlich des heurigen 75. Geburtstages der renommierten Wochenzeitung „Die Tagespost“ stand am 12. Oktober 2023 der wertepolitische Journalismus als Verteidiger der christlichen Gesellschaft im Mittelpunkt einer Veranstaltung in der Ordensresidenz.
… dieses Sprichwort hat sich in Bezug auf den Ordenstag in Eisenstadt einmal mehr bestätigt. Am 29. und 30. September 2023 konnte dieser nun nach zweimaliger pandemiebedingter Verschiebung stattfinden.
Finden Sie hier Impressionen vom Ordenstag am 29. und 30. September 2023 in Eisenstadt.
Von 13. bis 15. September 2023 fand die Internationale Civil-Military Relations Konferenz 2023 als Kooperationsveranstaltung mit dem St. Georgs-Orden an der Landeverteidigungsakademie in Wien statt.
Anlässlich der siegreichen Entsatzschlacht am Kahlenberg vor 340 Jahren hielt Hofrat Dr. Christian Ortner am 12. September 2023 einen Vortrag, in dem er (militär-)historische Einblicke in die damaligen Ereignisse wie auch deren Aus- und Nachwirkungen gab.
Unter der fachkundigen Begleitung von Priv.-Doz. Dr. Aho Shemunkasho reisten von 31. August bis 3. September 2023 zwanzig Ordensdamen und Ordensritter sowie einige Begleitpersonen in den Turabdin.