Leseempfehlung
Unser Prokurator Baron Vinzenz von Stimpfl-Abele hat in „Die Tagespost“ einen Gastbeitrag zum Rittertum im 21. Jahrhundert verfasst.
Unser Prokurator Baron Vinzenz von Stimpfl-Abele hat in „Die Tagespost“ einen Gastbeitrag zum Rittertum im 21. Jahrhundert verfasst.
Vom 10. bis 13. Juni 2023 trafen sich Mitglieder und Freunde unseres Ordens wieder zu unserer Segelregatta.
Mag. Gerald Grünberger gab am 13. Juni 2023 hochinteressante Einblicke in die weitreichenden Veränderungen der nationalen und internationalen Medienlandschaften.
Am 13. Mai 2023 überreichten unser Prokurator Baron Vinzenz von Stimpfl-Abele und Ordensritter Dir. Günter Bergauer der Ehrwürdigen Mutter Oberin Sr. Maria Gratia Baier einen Spendenscheck über € 20.000,-.
Am 4. Mai 2023 empfing Abt Pius Maurer OCist unseren Prokurator Baron Vinzenz von Stimpfl-Abele und Vizekanzler Graf Marcus Paar im altehrwürdigen Stift Lilienfeld zu einem Arbeitstreffen.
Am 21. und 22. April 2023 fand in der ehemaligen Reichs-, Haupt- und Residenzstadt Wien der alljährliche große Ordenskonvent statt.
Finden Sie hier Impressionen von den verschiedenen Programmpunkten rund um den Ordenskonvent am 22. April 2023.
Am 23. April 2023 folgte der St. Georgs-Orden einer Einladung der altösterreichischen Landsmannschaften (VLÖ) zur Saisoneröffnung am Südmährerhof im Museumsdorf Niedersulz.
…wurde im Rahmen der Präsentation des Buches „ULTIMO – Österreichs letzter Kaiser im Übergang von der Monarchie zur Republik“ am 28. März 2023 einmal mehr deutlich.
Auch heuer stellt unser Geistliche Rat nachstehende Osterbotschaften für alle Ordensdamen und Ordensritter zur Verfügung, denen es in der Osterzeit nicht möglich ist, der Messe in der Kirche beizuwohnen.