Aktuelles

Treffen mit dem ehemaligen Präsidenten der Republik Slowenien
Am 13. September 2023 fand im Grand Hotel Union in Ljubljana ein Treffen mit dem ehemaligen Präsidenten der Republik Slowenien, Borut Pahor, statt.
Habsburgs Erbe
Am 8. September 2023 wurde die international ausgerichtete Veranstaltung der Komturei Niederlande mit einer herzlichen Begrüßung durch Komtur Teunis Louters und Vizekanzler Michael Blaha, MSc, im Hotel Karel V in Utrecht eröffnet.
EU vs. außereuropäische Kooperationsformen
Auf Einladung von Ordensritter Mag. Erich L. Schreiner fand am Samstag, dem 9. September 2023 ein Treffen der Komturei Niederösterreich-Heldenberg in Krems statt.
Spätsommercocktail der Wiener Komtureien
Am 30. August 2023 folgten auch diesmal mehr als 100 Ordensdamen, Ordensritter und Gäste der Einladung der vier Wiener Komtureien.
Geschichte und Geschichten aus der niederösterreichischen Politik
Am 25. August 2023 gab Ordensritter Landtagspräsident a.D. Hans Penz interessante Einblicke hinter die Kulissen der Landespolitik.
Leseempfehlung
Unser Prokurator Baron Vinzenz von Stimpfl-Abele hat in „Die Tagespost“ einen Gastbeitrag zum Rittertum im 21. Jahrhundert verfasst.
Sommerfest der Wiener Komtureien
Das Sommerfest der vier Wiener Komtureien war am 6. Juli 2023 wieder einer der Höhepunkte im Ordensleben.
Komtureiveranstaltung im Chateau Niměřice
Am 28. Juni 2023 lud die Komturei Tschechien im Chateau Niměřice, zu Vorträgen rund um das Jahresthema „Sicherheit durch Einigkeit“ und zur feierlichen Aufnahme des Schlosses in die Via Habsburg.
Die zerrissene Gesellschaft…
…stand am 23. Juni 2023 in Stift Lilienfeld im Mittelpunkt einer hochkarätigen Enquete unter dem Titel „Unsicherheit durch Uneinigkeit – Betrachtung einer polarisierten Gesellschaft“.
5. Auflage der St. Georgs Regatta
Vom 10. bis 13. Juni 2023 trafen sich Mitglieder und Freunde unseres Ordens wieder zu unserer Segelregatta.
Medienwelt im Umbruch
Mag. Gerald Grünberger gab am 13. Juni 2023 hochinteressante Einblicke in die weitreichenden Veränderungen der nationalen und internationalen Medienlandschaften.
Komturei-Sitzung in Trausdorf
Am 31. Mai 2023 fand im Heurigen „Oleander“ in Trausdorf an der Wulka eine Sitzung der Komturei Burgenland statt.
Es geht voran in Serbien!
Die Mitglieder der Komturei Serbien hatten das Vergnügen, den Prokurator unseres Ordens, Baron Vinzenz von Stimpfl-Abele, bei einem Treffen am 25. Mai 2023 in Belgrad zu begrüßen.
Soziale Werte, militärische Stärke und christliche Konzepte des Engagements
Am 23. Mai 2023 wurde in Den Bosch erneut ein Symposium organisiert, bei dem das Jahresthema unseres Großmeisters „Sicherheit durch Einigkeit“ als Leitthema fungierte.
Schnelle Hilfe ist doppelte Hilfe
Am 13. Mai 2023 überreichten unser Prokurator Baron Vinzenz von Stimpfl-Abele und Ordensritter Dir. Günter Bergauer der Ehrwürdigen Mutter Oberin Sr. Maria Gratia Baier einen Spendenscheck über € 20.000,-.
Arbeitstreffen
Am 4. Mai 2023 empfing Abt Pius Maurer OCist unseren Prokurator Baron Vinzenz von Stimpfl-Abele und Vizekanzler Graf Marcus Paar im altehrwürdigen Stift Lilienfeld zu einem Arbeitstreffen.
Gebetsprozession in Den Bosch
Wie im vergangenen Jahr nahm auch 2023 eine niederländische Abordnung von Rittern des St. Georgs Orden an der Gebetsprozession mit der Marienstatue in Den Bosch in den Niederlanden teil, die am 30. April stattfand.
„Conclusio mensis“ in Niederösterreich
Zu einem neuen Veranstaltungsformat in Niederösterreich lud Komtur Mag. Bernhard Wagner am 28. April 2023 in die Residenz der Komturei Niederösterreich – Heldenberg ein.
Der Ordenskonvent 2023 – Kaiserwetter und Kaiserstimmung
Am 21. und 22. April 2023 fand in der ehemaligen Reichs-, Haupt- und Residenzstadt Wien der alljährliche große Ordenskonvent statt.
Autarkie, Blackout und Vorsorge
Unter diesem Titel gab Vizekomtur Brigadier Mag. Wolfgang Spalj als Projektleiter für dieses Themengebiet im Österreichischen Bundesheer am 25. April 2023 eine Übersicht über den aktuellen Entwicklungsstand.
Impressionen vom Ordenskonvent in Wien
Finden Sie hier Impressionen von den verschiedenen Programmpunkten rund um den Ordenskonvent am 22. April 2023.
40 Jahre Zita-Linde
Am 23. April 2023 folgte der St. Georgs-Orden einer Einladung der altösterreichischen Landsmannschaften (VLÖ) zur Saisoneröffnung am Südmährerhof im Museumsdorf Niedersulz.
1998 – 2023: 25 Jahre offene Brennergrenze
Die Komturei Europaregion Tirol nahm mit einer Abordnung am 1. April 2023 an den Feierlichkeiten zum Jubiläum des Falles der Grenzbalken teil.
Gender – Abschied von der Vernunft
Unter diesem Titel lud die Ordensakademie am 29. März 2023 zu einem Vortrag von Ordensdame Mag. Eva Demmerle.
Die zeitlose Faszination, die von Kaiser Karl I. ausgeht…
wurde im Rahmen der Präsentation des Buches „ULTIMO – Österreichs letzter Kaiser im Übergang von der Monarchie zur Republik“ am 28. März 2023 einmal mehr deutlich.
Botschaften zur Osterzeit
Auch heuer stellt unser Geistliche Rat nachstehende Osterbotschaften für alle Ordensdamen und Ordensritter zur Verfügung, denen es in der Osterzeit nicht möglich ist, der Messe in der Kirche beizuwohnen.
Die Einigkeit ist die Kunst der Freiheit
Am 27. März 2023 fand in der Ordensresidenz eine gemeinsame Komtureisitzung der Komtureien Wien-Schönbrunn und Burgenland statt.
Sitzung der kroatischen Komtureien
Am Freitag, den 23. März, besuchte Prokurator Baron Vinzenz von Stimpfl-Abele Zagreb und traf sich mit Vertreterinnen und Vertretern aller kroatischen Komtureien.
Frühjahrswallfahrt in Nepomuk
Am Sonntag, den 19. März 2023, fand im alten tschechischen Wallfahrtsort Nepomuk eine Wallfahrtsmesse in der Kirche des Heiligen Johannes von Nepomuk statt.
Kaderseminar des St. Georgs-Orden
Im März 2023 fand im wunderschönen Schlosshotel Szidonia in Ungarn das erste Kaderseminar des St. Georgs-Orden statt.
Treffen in Belgrad
Auf Einladung von Komtur Dr. Goran Petrusich trafen sich die Mitglieder der Komturei Serbien am 15. März 2023 in Belgrad.
Politischer Extremismus – Wie groß ist die Gefahr für Österreich und Europa?
Dieser Frage ging BM a.D. Herbert Scheibner am 14. März 2023 in einem gut besuchten Vortrag nach.
Erstes Komtureitreffen
Die neu gegründete Komturei Kroatien-Istrien hat am 10. März 2023 ihr erstes Komtureitreffen in Rijeka im barocken Palast Modello abgehalten.
Präsentation von Biographie und Weingut
Im Rahmen der Komtureiveranstaltung am 7. März 2023 wurden sowohl die Biographie unseres Ehrenritters Staatssekretär a.D. Univ. Prof. Prim. Dr. Reinhart Waneck als auch das Weingut Habsburg präsentiert.
Aufnahme des Doms zu Speyer in die Via Habsburg
Am 4. März 2023 hatte unser Prokurator Baron Vinzenz von Stimpfl-Abele die Ehre, den Dom zu Speyer in die Via Habsburg aufzunehmen.
Auf nach Speyer!
Das sagte sich auch die Komturei Wiesbaden/Nassau am 3. März 2023 und hielt am Vorabend des Festaktes zur Aufnahme des Kaiserdoms in die Via Habsburg eine Komtureisitzung in dieser historisch so bedeutenden Stadt ab.
Sicherheit, Einigkeit, Freiheit
Diese Begriffe standen im Mittelpunkt der Sitzung der Komturei Slowenien, die am 2. März 2023 im Grand Hotel Union in Ljubljana stattfand.
Herausforderungen der Wirtschaft im Jahr 2023 und danach
Der Wirtschaftskreis des St. Georgs-Orden lud am 28. Februar 2023 zu einem hochwertigen Vortrag von Dr. Barbara Kolm ein.
Symposium in Slowenien – zum Nachlesen und Nachschauen
Zum Symposium in Slowenien vom November 2022 wurden seitens der veranstaltenden Komturei die Vorträge nun auch professionell aufbereitet.
Im Herzen der österreichischen Demokratie
Am 13. Februar 2023 besuchte eine große Gruppe Damen und Ritter des St. Georgs-Orden das neu renovierte Parlament in Wien.
Dreikönigstreffen 2023
Am 20. Jänner 2023 fand im würdevollen Ambiente des historischen Rathauses in Korneuburg wieder das alljährliche Dreikönigstreffen der Komturei Niederösterreich-Heldenberg statt.
Klartext
Deutliche Worte fand Großmeister Karl von Habsburg am 11. Jänner 2023 im Rahmen seiner Rede zur Zukunft Europas, die heuer auf besonders großes Interesse stieß.